Wundmanagement

In enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst wird die Behandlung von chronischen Wunden und Problemwunden in unseren Kliniken von ausgebildeten Wundexperten (nach ICW) vorgenommen. Sie erarbeiten nach festgelegten Prinzipien und dem neuesten Stand der Erkenntnisse die für den Patienten beste Therapieform.

Im Verlauf verschiedener Krankheiten können chronische Wunden entstehen. Sie können zusätzliche gesundheitliche Risiken darstellen, mitunter verursachen sie Schmerzen, schränken die Mobilität ein, können nässen oder unangenehm riechen und so die Lebensqualität mindern. Dies lässt sich durch eine optimale Versorgung der Wunden vermeiden.

Das Rheinland Klinikum hat die Bedeutung eines modernen Wundmanagements schon vor längerer Zeit erkannt und ein qualifiziertes Wundexperten-Team gebildet, das an den beiden Standorten in Dormagen und Grevenbroich auf verschiedenen Stationen tätig ist. Unser Ziel ist es, eine optimale Versorgung Ihrer chronischen Wunde zu gewährleisten – nach aktuellen Leitlinien und immer an Ihren persönlichen Bedürfnissen orientiert.

Denn für uns steht der Patient im Mittelpunkt. Ihr Wohlbefinden hat für uns oberste Priorität!

Problemfeld “chronische Wunden”

Laut Schätzungen leiden zwischen 2,4 und 3,5 Millionen Menschen in Deutschland unter chronischen Wunden. Angesichts des demographischen Wandels – die Gesellschaft wird im Durchschnitt immer älter – wird erwartet, dass diese Zahl eher zunimmt. Menschen mit chronischen Wunden leiden unter Schmerzen, sind in ihrer Mobilität eingeschränkt. Durch Absonderungen und Geruchsentwicklung der Wunde wird zudem die Lebensqualität des Patienten beeinträchtigt. Unsere Wundexpertinnen und –experten sind bestens qualifiziert, Wunden zu identifizieren, zu beurteilen und zu behandeln – immer in Abstimmung mit dem Arzt und vielfach in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten.


Leitung Wundmanagement
– Pflegedirektion –
Michaela Eßer
02181 600 7157


Sie haben eine spezielle Frage?

Schreiben Sie uns.

© Rheinland Klinikum Neuss GmbH Geschäftsführung: Georg Schmidt (Sprecher), Nicole Rohde