Im Rheinland Klinikum Dormagen und Grevenbroich ist es uns möglich, die Patienten ambulant sowie stationär onkologisch zu betreuen. Hierfür steht ein multiprofessionelles Team bereit, das aus speziell ausgebildeten Pflegekräften (Onkologische Fachweiterbildung, Pflegetrainer, Kinaestheticstrainer, Entspannungstherapeut, Aromatherapeut), Ärzten, Psychologen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Sozialarbeitern und Seelsorgern besteht. Gemeinsam erarbeiten wir mit jedem Patienten ein individuelles Behandlungskonzept.
Ziel der Behandlung ist es, krankheitsbedingte Probleme zu lindern und wenn möglich die Krankheits- und Betreuungssituation der Betroffenen so zu stabilisieren und zu verbessern, dass sie wieder entlassen werden können.
Dabei können medizinische, pflegerische, psychosoziale und emotionale Probleme wechselnde Priorität haben. Um mit dieser wechselnden Priorität professionell umgehen zu können, orientiert sich das Pflegepersonal an einem gemeinsamen Pflegeverständnis innerhalb der onkologischen Pflege. Erarbeitet wurde dies innerhalb eines „Pflege- und Begleitkonzepts Onkologische Versorgung“. Kommunikation und die interprofessionelle Zusammenarbeit sind von besonderer Bedeutung.