Das Rheinland Klinikum Grevenbroich und Dormagen verfügt über eigene Labore, die speziell auf die Bedürfnisse der Krankenhäuser und ihrer Patienten ausgerichtet sind. Mithilfe unserer modernen Analysegeräte auf medizinisch höchstem Niveau decken wir das gesamte Spektrum der Labordiagnostik ab. Diese Bereiche umfassen die Klinische Chemie, Hämatologie, Immunologie, Blutgruppenserologie, Gerinnungsanalytik sowie die Urin-, Körperflüssigkeiten-, Drogen- und Infektionsdiagnostik.
Durch die kurzen Transportwege ermöglichen wir nicht nur eine besonders schnelle Ergebniserstellung; eine Veränderung empfindlicher Probenbestandteile kann dadurch verhindert werden. Die Ergebnisse sind somit von hoher Qualität.
Unsere Labore sind 365 Tage rund um die Uhr mit Laborassistentinnen besetzt, sodass auch in Notfällen Laborergebnisse schnellstmöglich zur Verfügung stehen. Die Labordiagnostik liefert somit einen sehr wichtigen Service für alle Fachabteilungen. Die diagnostischen Entscheidungen werden zeitnah getroffen, sodass der Patient optimal behandelt werden kann.
Unsere 25 Mitarbeiterinnen führen im Jahr gut 1,5 Millionen Analysen von Blut-, Urin-, Punktat- und Liquorproben (Körperflüssigkeit im zentralen Nervensystem) durch. Nicht nur für die Routinediagnostik, sondern auch für das Bluttransfusionswesen ist unser Labor von entscheidender Bedeutung. So werden an unseren beiden Standorten jährlich knapp 9000 Blutproduktionsverträglichkeitsprüfungen sowie 3000 Blutgruppenbestimmungen durchgeführt.