Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gilt zusammen mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) für die ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die nichtautomatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einem Dateisystem gespeichert sind oder gespeichert werden sollen, es sei denn, die Verarbeitung erfolgt durch natürliche Personen zur Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten.
Nach Art. 13, 14 DS-GVO ist jeder Verantwortliche verpflichtet, bestimmte Informationen den von der Verarbeitung betroffenen Personen zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten mitzuteilen. Die Verpflichtung zur Information betroffener Personen besteht gegebenenfalls nicht, soweit Daten dem Berufsgeheimnis unterliegen und deshalb geheimhaltungsbedürftig sind (§ 29 BDSG).
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des Datenschutzbeauftragten
Die folgenden Hinweise zur Datenverarbeitung gelten für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verantwortlichen:
Rheinland Klinikum Grevenbroich
Von-Werth-Str. 5
41515 Grevenbroich
Telefon 02181 / 600 1
Telefax 02181 / 600 5103
Email info@rkn-kliniken.de
Vertreten durch den Geschäftsführer
Martin Blasig
Die Kontaktdaten des Betrieblichen Datenschutzbeauftragten sind:
Sascha Rödder
Von-Werth-Str. 5
41515 Grevenbroich
Telefon 02181 / 600 5187
Fax 02181 / 600 5133
Email sascha.roedder@rkn-kliniken.de
Umfang der Datenverarbeitung
Wenn Sie sich bei der Rhein-Kreis Neuss Kliniken GmbH um eine ausgeschriebene Stelle oder initiativ bewerben, verarbeiten wir folgende, von Ihnen zur Verfügung gestellte Daten:
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich und daher nach Art. 88 Abs. 1 DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG rechtmäßig. Sollten besondere Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten, Daten zur sexuellen Orientierung, Daten zur Gewerkschaftszugehörigkeit) im Rahmen der Bearbeitung der Bewerbung verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage des Art. 88 Abs. 1 DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 3 BDSG.
Speicherdauer der personenbezogenen Daten
Die durch Sie zur Verfügung gestellten und von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nach sechs Monaten nach Vergabe der jeweiligen Stelle gelöscht. Eine Ausnahme besteht dann, wenn wir zur weiteren Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO verpflichtet sind, um steuer- und/oder handelsrechtlichen Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten (AO, HGB, StGB) nachzukommen, oder Sie in eine über diesen Zeitraum hinausgehende Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO ausdrücklich eingewilligt haben.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die ggf. vor der Geltung der DS-GVO, also vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Der Widerruf kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
Rheinland Klinikum
– Abteilung Personal und Recht –
Von-Werth-Str. 5
41515 Grevenbroich
Telefon 02181 / 600 5110
Email: info@rkn-kliniken.de
Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen und bleiben auch nach der Ausübung Ihres Widerrufsrechts rechtmäßig.
Offenlegung von Daten
Unternehmensintern erhalten diejenigen Stellen (z.B. jeweilige Führungskräfte) Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten brauchen. Die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber Dritten erfolgt nicht.
Rechte betroffener Personen
Die DS-GVO gibt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte. Für Sie ergeben sich die folgenden Rechte:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon 0211 / 384240
Email poststelle@ldi.nrw.de
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein etwaiges auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DS-GVO. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
Rheinland Klinikum
– Abteilung Personal und Recht –
Von-Werth-Str. 5
41515 Grevenbroich
Telefon 02181 / 600 5110
Email: info@rkn-kliniken.de