Studium Angewandte Hebammenwissenschaften

Herzlich Willkommen! Das Rheinland Klinikum mit den Standorten Dormagen und Neuss ist Praxispartner für den Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaften an der Hochschule Niederrhein in Krefeld.

Bewerbungszeitraum immer für das kommende Wintersemester eines jeden Jahres

vom 15.12. – 15.02.

Wenn Sie sich für einen dualen Studiengang zur Hebamme entschieden haben, freuen wir uns, Sie bei der praktischen Lernphase begleiten zu dürfen. An den beiden Standorten Dormagen und Neuss lernen Sie unterschiedliche Schwerpunkte in der Geburtshilfe kennen. Beide Häuser sind erfahren in der Ausbildung medizinischer Fachberufe und teilen gerne ihr Know-How mit Ihnen.

Haben Sie Fragen oder möchten gerne vorab mehr erfahren, dann wenden Sie sich bitte an unsere Praxiskoordinatorin Frau Inge Wörsdörfer-Röhder.

Was Sie mitbringen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) oder eine im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung oder eine sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung mit dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung, z. B. abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d)
  • ein berufsbezogenes Praktikum
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Systemen
  • gute englische Sprachkenntnisse, gerne weitere Fremdsprachen
  • Sie weisen eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise auf.
  • Sie sind flexibel, offen für Neues und arbeiten gerne im Team.
  • Sie bringen Einsatzbereitschaft und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen sowie deren Familien mit.

Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten:

  • Motivationsschreiben und aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Geburtsurkunde (Kopie)
  • Zeugnisse
  • sonstige Nachweise für Studium, Ausbildung, Weiterbildung, Praktikum
Was Sie bei uns lernen
  • Wie Sie Frauen schon in der Schwangerschaft begleiten und unterstützen können.
  • Die verschiedenen Facetten der Geburtshilfe mit medizinischem Fachwissen, als auch individuell und empathisch zu begleiten.
  • Die Bedeutung und Veränderung im frühen Wochenbett für die Mutter, den Säugling und ihre Familie
  • In Kooperation mit freiberuflichen Hebammen die häusliche Betreuung von Mutter und Kind.
  • Team- und Kooperationsfähigkeit

    Praxiskoordinatorin

    Inge Wörsdörfer-Röhder

    Tel.: 02133 66 2696
    Mobil: 0173 7014403

    Mail


    Ihre vollständige Bewerbung bitte an:

    Anne Loquingen

    Karriere-Team
    Von-Werth-Str. 5
    41515 Grevenbroich

    Tel.: 02181 600 5890
    Mail

    Unsere Geburtshilfe in Dormagen und Neuss

    © Rheinland Klinikum Neuss GmbH Geschäftsführung: Georg Schmidt (Sprecher), Nicole Rohde