Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Unsere Fachabteilung leistet ambulante und stationäre Hilfe. Die enge fachliche Kooperation mit niedergelassenen Fachärzten gehört zu den Eckpfeilern unserer Arbeit.

Schutzimpfung gegen COVID-19

Auch in unserem MVZ an der Krefelder Straße 1 bieten wir Booster-Impfungen gegen das Corona-Virus an. Die Impfungen erfolgen vor der Sprechstunde von 8 bis 9 Uhr. Eine telefonische Terminvereinbarung ist notwendig. Geimpft wird mit Biontech.


Mit insgesamt fünf Fachärzten deckt unsere Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Plastische Chirurgie ein breites Behandlungsspektrum ab. Eine Vielzahl der operativen Eingriffe wird minimalinvasiv/endoskopisch durchgeführt.


Informieren Sie sich über unsere Fachrichtungen

Leistungen in der Praxis
  • HNO-ärztliche Spiegeluntersuchung u.a. mit endoskopischer Diagnostik, Spiegelung Hals, Kehlkopf, Nase, Nasennebenhöhlen durch flexible und starre Endoskope
  • Audiometrie (Hörteste): Tonaudiometrie, Sprachaudiogramm (für Hörgeräteverordnung), Tympanometrie (Messung der Trommelfellschwingung), Tinnitusmessung, objektive Hörteste (OAEs [TEOAE/DPOAE], BERA)
  • Neugeborenen-Hörscreening
  • App-gestützte Tinnitustherapie
  • Gleichgewichtsprüfung, Elektronystagmographie
  • Allergologie-Diagnostik, Allergennachweis durch Hauttests, PRICK-Test, Provokationstest der Nasenschleimhaut, spezielle Blutuntersuchungen
  • Ultraschall der Nasennebenhöhlen und des Halses
  • Schluckuntersuchung (FEES Flexibel Evaluation of Swallowing)
  • kleine chirurgische Eingriffe unter lokaler Betäubung, z.B. Paukenröhrchen oder Entfernung kleiner Warzen in Kooperation mit dem chirurgischen MVZ, Krefelder Straße 3
  • Sonographisch gesteuerte Punktionszytologien und Stanzbiopsien zur Diagnosesicherung
  • Botox und Filler (medizinische Gründe z.B. der Gld. Parotis bei Frey Syndrom, kosmetische Gründe)
Leistungen im Krankenhaus Dormagen

Diese operativen Eingriffe nehmen unsere Ärzte nach stationärer Aufnahme ins Rheinland Klinikum Dormagen vor:

  • endoskopische / mikroskopische minimalinvasive Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie
  • Mund-, Rachen-, Kehlkopfchirurgie
  • Chirurgie der oberen Speiseröhre und der Luftröhre im Halsbereich
  • Phonochirurgie-Eingriffe zur Verbesserung der Stimmbildung
  • Schnarchoperation – radiofrequenzgestützt, minimalinvasiv, Propofolschlafendoskopie (PSE/DISE)
  • Alle kleineren Eingriffe z.B. Adenotomie /Polypenentfernung, Paukenröhrchen, Tonsillektomie (Mandelentfernung)
  • organerhaltende Tumorchirurgie 
  • gesamtes Spektrum der Mittelohrchirurgie z. B. hörverbessernde Eingriffe, Defektdeckung am Trommelfell
  • Eingriffe an den Speicheldrüsen (Neuromonitoring vorhanden)
  • Plastische-, Ästhetische Chirurgie – wiederherstellende und kosmetische Eingriffe im Kopf- und Halsbereich
  • Traumatologie (Versorgung von Brüchen und Verletzungen, z.B. Nasenbeinfraktur)
  • Ambulante Operationen bei Erwachsenen z.B. Verkleinerung der Nasenmuscheln
  • Ambulante Operationen bei Kindern mit Nasenrachenpolypen und Paukenergüssen

Schwerpunkt-Sprechstunden

Tumorsprechstunde                  Ohrsprechstunde                  Schlucksprechstunde      Schnarchsprechstunde 
Allergiesprechstunde                Kindersprechstunde            
Ästhetische Chirurgie    

Anschrift

MVZ
Krefelder Straße 1
41539 Dormagen
Tel.: 02133 41327
Fax: 02133 43189
hno.do@rheinlandklinikum.de


Leitende Ärzte

Dr. med. Jan Gräf

Ärztliche Leitung MVZ

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Zusatzbezeichnung Allergologie

Schwerpunkt Schluckstörungen

Elena Liolidou-Ralle

Assistenzärztin 

Stefan Remus

Facharzt

© Rheinland Klinikum Neuss GmbH Geschäftsführung: Georg Schmidt (Sprecher), Nicole Rohde