Klinik für Gefäßchirurgie

In der Klinik für Gefäßchirurgie am Standort Dormagen wird ein breites Behandlungsspektrum an diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen bei arteriellen Verschlusskrankheiten angeboten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich der Shuntchirurgie.

Mit unserer neu gegründeten Klinik für Gefäßchirurgie in Dormagen stellen wir die gefäßchirurgische Versorgung der Patienten an allen drei Akutkrankenhäusern des Rheinland Klinikums sicher. Unter der Leitung von Chefarzt Dr. László Pintér wird das gesamte Spektrum der Gefäßchirurgie abgedeckt.

In der Behandlung von Durchblutungsstörungen an den Extremitäten („Raucherbein”, “Schaufensterkrankheit“) werden neben den herkömmlichen, offenen Operationsverfahren auch die modernsten, minimal-invasiven, Katheterbasierten endovaskulären Interventionen (Ballonkatheter, Stent, Stentprothese, etc.) durch das Team verwendet.

Häufig durchgeführte Eingriffe sind außerdem Operationen an der Halsschlagader zur Vermeidung eines Schlaganfalls. Die Rekonstruktion der Halsgefäße kann bei geringer operativer Belastung und einem niedrigen operativen Risiko einem Schlaganfall wirkungsvoll vorbeugen.

Neben den geplanten Eingriffen ist die Klinik auf fast alle lebensrettenden Operationen, wie bei geplatzten Aneurysmen der Bauchaorta, akuten Gefäßverschlüssen und vielen anderen Notfalleingriffen im Gefäßsystem, vorbereitet.

Besondere Expertise besitzt der endovaskuläre Spezialist Dr. László Pintér in der Shuntchirurgie – einem Teilbereich der Gefäßchirurgie, der sich mit der Gefäßverbindung zwischen Arterie und Vene beschäftigt. Patienten mit fehlender Nierenfunktion benötigen für die Blutwäsche (Dialyse) einen sicheren Gefäßzugang, über den das Blut von schädlichen Substanzen befreit und dem Blutkreislauf gereinigt wieder zugeführt werden kann. Das Team bietet auch für diese Patienten eine zeitnahe und effektive Behandlung rund um die Uhr an.

Erkrankungen des Venensytems, wie  Krampfaderleiden und das damit oft verbundene “offene Bein” (Ulkus cruris, chronische Wunden) werden durch das Team diagnostiziert bzw. behandelt.

Unser medizinisches Spektrum

Diagnostik

Diagnostik

  • Dopplersonographie
  • farbcodierte Duplexsonographie
  • digitale Substraktionsangiographie
  • CT-Angiographie
  • MR-Angiographie

 (in Kooperation mit radiologischem Partner)

Therapeutische/ operative Maßnahmen

    Therapeutische / operative Maßnahmen

    Arterielle Verschlusskrankheiten

    • Offene Operationen: Bypass (Umgehung der Verschlüsse), Thrombektomie und Thrombendarterektomie (Wiedereröffnung der Verschlüsse)
    • Interventionelle Prozeduren: Ballonkatheter, Stent
    • „Hybrid-Operationen“: Kombination von offenen mit interventionellen Methoden

      Aneurysmen (Gefäßaussackungen) sowohl im Bauch- als auch im Extremitätenbereich

      • Offene Operationen: Entfernung des Aneurysmas und Rekonstruktion des Gefäßes mit einer Gefäßprothese
      • Interventionelle Prozeduren: Ausschaltung des Aneurysmas von „innen“ mit einer durch die Leistenarterien eingeführten Stentprothese                                                       

                                                                                                                                                  

      Operationen an der Halsschlagader zur Vermeidung eines Schlaganfalls

      Venenerkrankungen

      • Entfernung/Verödung von Krampfadern
      • Wiedereröffnung von verschlossenen tiefen Venen offen oder minimal-invasiv

      Versorgung von chronischen Wunden

      • „offenes Bein“
      • Diabetischer Fuß

      Herstellung und Revision von Gefäßzugängen für Chemotherapie und für Hämodialyse

      • Intravenöse Portsysteme
      • Intravenöse Dialyse-Katheter
      • Dialyse-(„Cimino“)-Shunt


      Weiterbildungsermächtigungen
        • 2 Jahre Gefäßchirurgie

        Chefarzt

        Dr. (H) László Pintér

        Facharzt für Gefäßchirurgie und Chirurgie


        Sekretariat Dormagen
        Tel.: 02133 66 2206
        Fax: 02133 66 2203


        Unsere leitenden Ärzte

        Mahnaz Sadeghi

        Leitende Oberärztin der Klinik für Gefäßchirurgie

        Sektionsleiterin

        Fachärztin für Chirurgie und Gefäßchirurgie

        Phlebologie, Endovaskuläre Chirurgin

        Thomas Klein

        Oberarzt der Klinik für Gefäßchirurgie

        Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie

        Christian Riedel

        Oberarzt der Klinik für Gefäßchirurgie

        Facharzt für Gefäßchirurgie

        Sprechstunden

        Privatsprechstunde
        CA Dr. (H) László Pintér
        Donnerstag
        13:00 bis 14:30 Uhr

        nach Vereinbarung
        02133 66 2206

        Gefäß-Sprechstunde
        OA Thomas Klein
        Montag und Donnerstag
        8:15 bis 11:00 Uhr und
        12:30 bis 14:30 Uhr

        Dienstag
        13:00 bis 14:00 Uhr

        nach Vereinbarung
        02133 66 2230

        © Rheinland Klinikum Neuss GmbH Geschäftsführung: Georg Schmidt (Sprecher), Nicole Rohde