Klinik für Gastroenterologie

Die Klinik für Gastroenterologie und Onkologie steht für eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Unser Team aus erfahrenen Ärzten behandelt Erkrankungen des Bauchraumes und auch Tumorerkrankungen.

Durch die enge Zusammenarbeit mit den Fachdisziplinen des Rheinland Klinikums ist eine optimale Versorgung der Patienten gesichert.

Der Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie beschäftigt sich mit der Behandlung von Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, des Dünndarms, des Dickdarms, der Leber, der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse.

Die Abteilung verfügt über modernste endoskopische und sonographische Möglichkeiten in der Diagnostik und der Therapie. Bei ängstlichen Patienten werden die Untersuchungen auf Wunsch unter der Wirkung eines beruhigenden Medikamentes durchgeführt.

In Dormagen und Grevenbroich können wir hochspezialisierte Medizin und ein menschliches Umfeld miteinander verbinden. Besondere Erfahrungen bestehen in der Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, chronischen Hepatitiden und bei der onkologisch palliativen Lasertherapie. Darüber hinaus kommen gastroenterologische Funktionsuntersuchungen wie Atemteste zur Anwendung.

Ein gemeinsames Darmzentrum des Rheinland Klinikums Dormagen und Grevenbroich wurde gegründet, um die Behandlung von Patienten mit Darmkrebs zu optimieren und nach Qualitätsrichtlinien orts- und zeitnah durchzuführen.
Beteiligt am Darmzentrum sind neben den beiden Kliniken niedergelassene Radiologen, Pathologen und Strahlentherapeuten sowie Haus- und Fachärzte.

 

Unsere Behandlungsschwerpunkte

Unsere Behandlungsschwerpunkte:

  • Erkrankungen des Verdauungstraktes (Speiseröhre, Magen-Darm)
  • Abklärung und Behandlung von Krebserkrankungen des Bauchraumes, der Lunge und des blutbildenden Systems
  • Behandlung von Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
  • Abklärung von Leberwerterhöhungen jeder Art und Schwere bis hin zur Versorgung von Patienten mit schwerer Zirrhose
  • Abklärung von akutem und chronischem Blutverlust
  • Behandlung von Refluxerkrankungen und deren Folgen
  • Abklärung von Verstopfungen und Durchfallerkrankungen
  • Abklärung von Schluckstörungen
  • Behandlung akuter und chronischer Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
  • Behandlungen von Erkrankungen der Gallenwege
  • Behandlungen akuter Zuckerentgleisungen
  • Behandlungen akuter Erkrankungen der Schilddrüse mit Über- oder Unterfunktion
Endoskopische Methoden
  • Spiegelung des Magen-Darmtraktes (ÖGD + Coloskopie)
  • Versorgung von Geschwüren inklusive Blutstillung
  • Behandlung von Krampfadern des Magen-Darmtraktes
  • Entfernung von Polypen und Krebserkrankungen in einem frühen Stadium mittels endoskopischer Techniken inkl. Endoskopischer Submukosa Dissektion (ESD)
  • Einlage von Stents in alle Bereiche des Gastrointestinaltraktes
  • Untersuchung der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse mittels ERCP
  • Ableitung der Galle über die Leber nach außen (PTCD)
  • Direkte Cholangioskopie mittels Ultra-Slim-Endoskopen
  • Endosonographie zur Diagnose und Therapie inklusive Zystendrainage, transgastrale Nekrosektomie, Organpunktionen
  • Spaltung von Ösophagusdivertikeln
  • Behandlung von Engstellen im Bereich der Speiseröhre, des Dünn- und Dickdarms
  • Einlagen von Ernährungssonden in Fadendurchzugstechnik und als Direktpunktion
  • Ultrasonographisch gesteuerte Einlage von Abszessdrainagen
  • Aufdehnungen von Engstellen des Magen-Darmtraktes
Diagnostik und Therapie
  • High-Definition (HD) Videoendoskopie zur Magen- und Darmspiegelung mit Einsatz spezieller Filtertechniken zur verbesserten Diagnostik (Narrow Band Imaging)
  • Einsatz schonender Schlafmittel und Einsatz von CO2 bei geeigneten Patienten zur Verbesserung des Patientenkomforts
  • High-End-Sonographie und Endosonographie zur Diagnostik und Behandlung (transgastrale Punktionen, Probengewinnung, etc.)
  • Einsatz von Spezialendoskopen für die Behandlung von Tumorstenosen und zur Spiegelung der Gallengänge
  • Nicht-invasive Lebersteifigkeitsmessung mittels Scherwellenelastographie der neuesten Gerätegeneration
  • Atemtests bei V.a. Laktose- und Fruktoseintoleranz, Atemtest bei Verdacht auf eine bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms
  • Einsatz spezieller Clips zur Versorgung von Blutungen, Fisteln und Insuffizienzen (OTSC)
  • Kapselendoskopie in Kooperation mit der Praxis Hülsdonk/Naumann
  • Einsatz von allen Färbetechniken zur genaueren Untersuchung der Schleimhaut (Chromoendoskopie)

Chefarzt

Prof. Dr. med. Dirk Graf

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnung: medikamentöse Tumorbehandlung
Infektiologe nach DGI


Sekretariat Grevenbroich

Tel.: 02181 600 5301
Fax: 02181 600 5303

E-Mail

Die Sprechstunden

Endoskopie Grevenbroich                                                Endoskopie Dormagen

Montag bis Freitag                                                               Montag bis Freitag
8:00 bis 15:30 Uhr                                                               8:00 bis 16:00 Uhr    

02181 600 5390                                                                   02133 66 2390


Onkologische Ambulanz Grevenbroich                          Onkologische Ambulanz Dormagen

Montag bis Donnerstag                                                       Montag bis Freitag
8:00 bis 14:00 Uhr                                                                7:00 bis 16:00 Uhr
Freitag 8:00 bis 13:30 Uhr

02181 600 5360                                                                    02133 66 2360       


Gastroenterologie

Privatsprechstunde
(im PatientenServiceCenter)

CA Prof. Dr. med. Dirk Graf
Montag
13:00 bis 14:30 Uhr
Dienstag
13:00 bis 14:30 Uhr
Freitag
13:00 bis 14:00 Uhr

02181 600 5678


Erfahren Sie mehr über die leitenden Ärzte

DORMAGEN

GREVENBROICH

Dr. med. Thomas Joosten

Standortleiter Gastroenterologie Dormagen

Facharzt für Innere Medizin

Zusatzbezeichnung Gastroenterologie

Dr. med. Jörg Brune

 

Oberarzt

Sandra Gabriele Filke

Oberärztin Onkologie Dormagen

Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie

Schwerpunkt: Behandlung von Tumorerkrankungen

Dr. med. Philipp Schreiner

Leitender Oberarzt

  • Facharzt für Innere Medizin
  • Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

Zusatzbezeichnung: Diabetologie, Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren, Notfallmedizin, Akupunktur, Gesundheitsförderung und Prävention

Thomas Maaz

Oberarzt

Dr. med. Daniel Navratil

Oberarzt Gastroenterologie

Dr. med. Harald Sandmann

Leitender Oberarzt Kardiologie

Dr. med. Karen Sanchez Lansch

Oberärztin Kardiologie

Ali Jassim

Leitender Oberarzt Pneumologie


Unsere Stationsleitung

Dormagen

Gregor Biel

Stationsleitung EA/ B/ C

02133 66 2320 (EA)

02133 66 2330 (E B/C)

Christina Schmieglitz

Stellv. Stationsleitung EA

02133 66 2320

Sonja Streiffels

Stellv. Stationsleitung EB/ Privatstation EC

02133 66 2380

Grevenbroich

Agnes Kuznik

 

Stationsleitung EA/ 1A/ 2A

02181 600 5330 (EA/ 1A)

02181 600 5380 (Privatstation 2A)

Michelle Brings

Stellv. Stationleitung 1A

02181 600 5340

© Rheinland Klinikum Neuss GmbH Geschäftsführung: Georg Schmidt (Sprecher), Nicole Rohde