Die Zentrale Klinikapotheke Dormagen kümmert sich um die Vollversorgung der PatientInnen. Das heißt, unser Sortiment umfasst nicht nur Arzneimittel, Infusionslösungen, Röntgenkontrastmittel und Sondennahrung, sondern auch Desinfektionsmittel, verschiedene Schnelltests und apothekenpflichtige Medizinprodukte und Eigenherstellungen wie individuelle Zytostatika.
Die Leitende Apothekerin führt die Geschäfte der Arzneimittelkommission des Rheinland Klinikums für die Standorte Dormagen und Grevenbroich. Diese Kommission legt die Wirkstoffe fest, die für die effektive und leitliniengerechte Therapie unserer PatientInnen benötigt werden. Im Anschluss wählt die Apotheke unter qualitativen, therapeutischen und ökonomischen Gesichtspunkten die Arzneimittel in der für unsere PatientInnen am besten geeigneten Form aus – oder stellt sie selbst her.
Durch regelmäßige Präsenz auf den Stationen unterstützen wir interdisziplinär das pflegerische und medizinische Personal in der Arzneimitteltherapie unserer PatientInnen. Wir kümmern uns um die ordnungsgemäße Lagerung der Arzneimittel und Medizinprodukte, unterstützen in der digitalen Patientenakte und schulen regelmäßig im Umgang mit Arzneimitteln. Aktuell digitalisieren wir die Medikation auf den Stationen nach und nach. Die Digitalisierung gibt uns die Möglichkeit aus der Apotheke heraus alle Arzneimitteltherapien schon bei Aufnahme einzusehen und auf Plausibilität und mögliche Risiken zu prüfen. So können von Aufnahme bis zur Entlassung alle für die qualitativ hochwertige Weiterversorgung notwendigen Arzneimittelinformationen direkt und sicher in einen Bundeseinheitlichen Medikationsplan, ein eRezept oder in den Entlassbrief übernommen werden. Damit leisten wir einen großen Beitrag für die Arzneimitteltherapiesicherheit der BewohnerInnen des Rhein-Kreis Neuss und Umgebung.
Was wir sonst noch machen? Wir versorgen die Stationen und Funktionsbereiche, informieren und beraten, stellen her, bilden aus, bilden uns fort und weiter, sichern die Qualität, entwickeln unser Dienstleistungsspektrum kontinuierlich weiter und tragen so zum Erfolg der Rheinland Klinikum Neuss GmbH und der Gesundheit unserer PatienenInnen bei.