Fachbereiche: Orthopädie

Dr. med. Joachim Peters

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnung Spezielle orthopädische Chirurgie

Zusatzbezeichnung Chirotherapie und Manuelle Medizin

Senior-Hauptoperateur EPZmax

Zulassung für Knorpelzelltransplantation

Akupunktur A-Diplom

Dr. med. Ivonne Kammler

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

Kernkompetenzen

  • Schulterchirurgie: arthroskopische Chirurgie des Schultergelenks mit rekonstruktiven Maßnahmen, Schulterendoprothetik mit anatomischen und inversen Schulterprothesen, Knochenaufbau bei Defekten
  • Arthroskopische Chirurgie des Kniegelenks
  • Knorpelregenerative Verfahren
  • Hüft- und Knieendoprothetik
  • Fußchirurgie
  • Schultersprechstunde

Vita

2019 DAF-Zertifikat für Fußchirurgie
2017-2018 Masterkurs Patient Specific Instruments Schulterchirurgie
seit 2017 Oberärztin der Abteilung für Orthopädie am Kreiskrankenhaus Dormagen
2016-2017 Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Abteilung Orthopädie
2012-2016 Assistenzärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
2010-2012 Assistenzärztin für Chirurgie am Kreiskrankenhaus Dormagen
2003-2009 Studium der Humanmedizin

Prof. Dr. med. Guido Saxler

Facharzt für Orthopädie|Spezialist für Hüftchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie|Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln

Kernkompetenzen

  • Endoprothetische Eingriffe  (künstliche Gelenke aller großen Körpergelenke, wie Knie-, Hüft-, Schultergelenke etc.)
  • Wirbelsäulenchirurgie
  • endoskopische und mikrochirurgische Bandscheibenoperationen
  • gelenkerhaltende orthopädische Operationen mit Knorpeltransplantation und Bandersatzoperationen

Vita

2010 Professur – Universität Duisburg-Essen
seit 2008 Chefarzt der Orthopädie im Krankenhaus Dormagen
2007 Stellv. Chefarzt der Orthopädie im Kreiskrankenhaus Dormagen
2006 Venia legendi – Universität Duisburg-Essen
2005 Leitender Oberarzt – Uniklinik Essen
2001 Oberarzt – Orthopädie, Universität Duisburg-Essen
1999 Oberarzt –  Orthopädie, Bethanien KH Dortmund
1999 Orthopädischer Facharzt – Ärztekammer Nordrhein in Düsseldorf
1998 Assistenzarzt – Orthopädie, Kreiskrankenhaus Mechernich der Universität zu Bonn
1996 Assistenzarzt – Orthopädie, Fabrizius Klinik Remscheid
1995 Dissertation – Universität Köln
1994 Assistenzarzt – Unfallchirurgie, KH Kufstein, Österreich
1992 Assistenzarzt – Orthopädie, Fabrizius Klinik Remscheid
1992 Staatsexamen – Universität Bonn
1991 Praktisches Jahr – Universität Bonn
1986-1992 Studium der Humanmedizin – Universitäten Göttingen, Berlin, Bonn

Dr. med. Esther Pröpper

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie|Zusatzbezeichnung: Spezielle orthopädische Chirurgie, Chirotherapie|Zertifikat der D.A.F.

Kernkompetenzen

  • Endoprothetik und Wechselendoprothetik der großen Gelenke
  • Arthroskopische Gelenkchirurgie von Knie-, Sprung- und Schultergelenk inklusive der Kreuzbandchirurgie und knorpelregenerative Verfahren
  • Fußchirurgie
  • Sonographie der Säuglingshüfte

Vita

seit 2015 Leitende Oberärztin
seit 2004 Ärztin in der Orthopädischen Abteilung im Kreiskrankenhaus Dormagen
2003 Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
1999-2004 Praxistätigkeit in orthopädischen und chirurgischen Praxen mit dem Schwerpunkt Handchirurgie
1996-1999 Assistenzärztin der OGP Straubig mit sportmedizinischem Schwerpunkt der arthroskopischen Gelenkchirurgie und insbesondere der Kreuzbandchirurgie
© Rheinland Klinikum GmbH Geschäftsführung: Georg Schmidt (Sprecher), Nicole Rohde