Fachbereiche: Chirurgie

Dr. (H) László Pintér

Dr. (H.) László Pintér

Leitender Arzt für Gefäßchirurgie

Facharzt für Gefäßchirurgie
Facharzt für Chirurgie

Ausbildungsdaten

  • 1979 Abitur am Benediktiner Gymnasium in Pannonhalma, Ungarn
  • 1979 – 1985 Studium der Medizin an der Semmelweis Universität Budapest
  • 1989 Diplom der Allgemeinchirurgie (Ungarn)
  • 1994 Diplom der Gefäßchirurgie (Ungarn)
  • 2000 Facharzt für Chirurgie (Deutschland)
  • 2001 Facharzt für Gefäßchirurgie (Deutschland)
  • 2003 Approbation als Arzt (Deutschland)
  • 2008 Endovaskulärer Spezialist
  • 2009 Fellow of the European Board of Vascular Surgery
  • 2010 Gastprofessur von “China Japan Friendship”
    University Hospital Peking, China

 

Berufspraxis

  • 1985 – 1990 Assistenzarzt in der Klinik für Allgemeinchirurgie Szt. Janos Krankenhaus und Semmelweis Universität Budapest (Prof. Ihàsz, Prof. Faller, CA Dr. Kiss)
  • 10/1990 – 07/1991 Vascular Surgery P.C. St. Vincent Hospital, Indianapolis, USA bei Prof. Austin L. Gardner und Prof. Malcolm B. Herring
  • 1991 – 1996 Assistenzarzt in der Klinik für Gefäß- und Herzchirurgie der Semmelweis Universität Budapest (Prof. Nemes)
  • 10/1996 – 11/1996 Abteilung für Gefäßchirurgie Henri Mondor Krankenhaus, Creteil bei Prof. Didier Melliere und Prof. Jean-Pierre Bequemin und Abteilung für Gefäßchirurgie La Pitié Salpetrière Krankenhaus, Paris bei Prof. Edouard Kieffer
  • 08/1996 – 07/1999 Assistenzarzt in der Klinik für Allgemein- und Thoraxchirurgie Florence Nightingale Krankenhaus Düsseldorf (Prof. Schultheis)
  • 08/1999 – 03/2001 Assistenzarzt in der Abteilung für Allgemein- und Gefäßchirurgie Augusta Krankenhaus Düsseldorf (Prof. Kolvenbach)
  • 06/2001 bis 03/2011 Oberarzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie in der Abteilung für Allgemeine und Gefäßchirurgie des Augusta Krankenhauses Düsseldorf (Prof. Kolvenbach), seit 2008 Leitender Oberarzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie
  • seit 04/2011 Leitender Arzt für Gefäßchirurgie in der Chirurgischen Klinik I des Lukaskrankenhauses Neuss
  • seit 04/2023 Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie im Rheinland Klinikum Dormagen

Dr. med. Nicholas Bohnert

Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie
Zertifizierter DaVinci-Konsolenchirurg

 

Vita

Beruflicher Werdegang
Seit 2021 Chefarzt der Klinik für Chirurgie, Elisabethkrankenhaus Grevenbroich
Seit 2017 Leitender Oberarzt Chirurgische Klinik I, Lukaskrankenhaus Neuss
2020

2020

Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie

Zertifizierter Konsolenchirurg (da Vinci)

2018 Facharzt für Viszeralchirurgie
2008-2017 Oberarzt Chirurgische Klinik I, Lukaskrankenhaus Neuss
2008 Facharzt für Chirurgie
2003-2004 AiP Chirurgische Klinik I, Lukaskrankenhaus Neuss

Studium
2017 Promotion an der HHU Düsseldorf zum Thema:
„Der Platzbauch. Gibt es Faktoren, die das Outcome beeinflussen? Eine retrospektive Analyse.“
1996-2002 Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Qualifikationen
2009 Fachkunde Transfusionsbeauftragter
Seit 2013 Leiter der Arbeitsgruppe Hernien
Seit 2013 Beauftragter für Qualitätssicherung
Seit 2014 OP-Plan Beauftragter

Martin K. Ploch

Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie

Fachkunde Rettungsdienst, Strahlenschutz

ATLS-Zertifikat

 

Vita

Seit 2014 Funktionsoberarzt
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Unfallchirurgie
St. Elisabeth Krankenhaus/ Rheinland Klinikum Grevenbroich
2010- 2014 Facharztausbildung Viszeralchirurgie
St. Elisabeth Krankenhaus Grevenbroich
2004- 2010 Facharztausbildung Chirurgie (Lukaskrankenhaus Neuss, St. Elisabeth Krankenhaus Grevenbroich)
1997- 2003 Studium der Humanmedizin,
Heinrich-Heine-Universität-Düsseldorf
1995- 1997 Zivildienst, Neurologische Klinik,
Universitätsklinikum Essen
1995 Abitur am Karl-Ziegler-Gymnasium,
Mülheim an der Ruhr
  • 1
  • 2
© Rheinland Klinikum Neuss GmbH Geschäftsführung: Georg Schmidt (Sprecher), Nicole Rohde