Sie stehen mit Ihren individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Handelns.
In diesem Sinne versteht sich das Darmkrebszentrum des Rheinland Klinikums Grevenbroich als Ihr Ansprechpartner bei Tumorerkrankungen des Darms. Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit von Internisten, Chirurgen, Radiologen, Pathologen und allen weiteren Fachdisziplinen kann für jeden Patienten ein individuelles Therapiekonzept nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien erarbeitet und umgesetzt werden.
Die hohe Behandlungsqualität in unserem Darmkrebszentrum kommt insbesondere Patienten mit komplexen Erkrankungen und schwierigen Untersuchungsbedingungen zugute.
Alle Mitarbeiter stehen in einer ständigen Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Im Darmkrebszentrum des Rheinland Klinikums Grevenbroich Elisabethkrankenhaus bieten wir alle wesentlichen diagnostischen Methoden, wie:
Das Therapiekonzept eines jeden Patienten wird stets ganz individuell nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erarbeitet.
Zu unserem Spektrum gehören:
Neben einer optimalen medizinischen Behandlung und pflegerischen Versorgung bieten wir unseren Patienten Beratung und Betreuung durch kompetente Teams aus folgenden Bereichen:
Kooperationspartner im Fachärztezentrum Rheinland Klinikum Grevenbroich Elisabethkrankenhaus:
Institut für Pathologie Grevenbroich
Dr. Christiane Hagen, Dr. Shawqi Shadouh, Dr. Jörg Schmitz, Dr. Nora Hinsch, PD Dr. Heidrun Gevensleben
Psychoonkologische Beratung
Jens Berens
Zentrum für Gastroenterologie
Dr. Axel Naumann, Dr. Alexandra Hülsdonk
Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin
im Rheinland Klinikum Grevenbroich
Am Standort Neuss:
Klinik für Strahlentherapie
Rheinland Klinikum Neuss Lukaskrankenhaus
Externe Kooperationspartner
ILCO REGION DÜSSELDORF-NEUSS
Bernd Krämer (Selbsthilfegruppe)
Institut für Genetische Beratung am
Universitätsklinikum Düsseldorf
Univ.-Prof. D. Brigitte Royer-Pokora
Jona-Hospizbewegung e.V.
Marion Berthold (Koordinatorin)
Marienheim Hospiz Kaarst e.V.
Frau Petra Jung
Viszeralsprechstunde
Ltd. OÄ Dr. Angela Meyer
Montag 9.00 bis 11.00 Uhr
Ambulanz 02181 600 5220
Privatsprechstunde Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirugie
Chefarzt Dr. med. Nicholas Bohnert
Montag, Donnerstag nach Vereinbarung
Sekretariat Chirurgie 02181 600 5201
Privatsprechstunde Klinik für Gastroenterologie und Onkologie
Chefarzt Prof. Dr. med. Dirk Graf
Montag, Dienstag, Donnerstag nach Vereinbarung
Sekretariat Gastroenterologie und Onkologie 02181 600 5301
Stomasprechstunde
Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr
Station 4 CD 02181 600 5272
Onkologische Ambulanz
Montag bis Donnerstag 8.00 bis 14.00 Uhr
Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr
Station 3A 02181 600 5360
(für niedergelassene Ärzte)
Das Darmkrebszentrum Rheinland Klinikum Grevenbroich Elisabethkrankenhaus bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Patientenfälle, ob aus Krankenhaus oder Praxis, in unserer interdisziplinären Tumorkonferenz vorzustellen und zu besprechen, um kurze Wege für eine optimale Diagnostik und Therapie nutzen zu können.
Die interdisziplinären Tumorkonferenzen am Darmkrebszentrum Grevenbroich finden jeden Dienstag im Röntgen-Demoraum (Nähe Haupteingang) um 15.30 Uhr statt.
Für eine Anmeldung senden Sie bitte eine eMail an darmzentrum-gv@kkh-ne.de.
Leitung Darmkrebszentrum
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie
Infektiologe nach DGI
Telefon 02181 600 5301
Telefax 02181 600 5303
Zentrumskoordinatorin
Ärztin für Chirugie und Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnung: Spezielle Viszeralchirurgie, Phlebologie, Palliativmedizin
Tel.: 02181 600 5212
Fax: 02181 600 5203