Oktober ist „Pinktober“: Um noch mehr Frauen darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig die Brustkrebs-Vorsorge ist, wurden heute im Rheinland Klinikum Dormagen aussortierte Kasacks kreativ umgestaltet – mit Motiven und Aufforderungen wie „Gib acht auf Dich“ oder „Check your boobs“.
Zum 1. Oktober hat Claudia Benthake, Klinikmanagerin des Rheinland Klinikums Dormagen, diese Funktion auch für das Grevenbroicher Elisabethkrankenhaus übernommen.
Gemälde wie von Gerhard Richter im „Elisabeth“
Beeindruckende Gemälde von jungen Künstlern aus der Kita St. Martinus Wevelinghoven schmücken derzeit die große Halle (Erdgeschoss) im Elisabethkrankenhaus. Da die Ausstellung aufgrund der Corona-Pandemie nicht persönlich angeschaut werden kann, werden die Kunstwerke hier in einem virtuellen Rundgang präsentiert.
Im Elisabethkrankenhaus Grevenbroich finden ab September wieder regelmäßige Infoabende statt: Dort haben werdende Eltern jeweils am zweiten Dienstag eines Monats ab 18 Uhr Gelegenheit, mit Ärzten und Hebammen wichtige Fragen rund um die Geburt zu besprechen. Eine vorherige Anmeldung per Mail (kreisssaal.gv@kkh-ne.de) oder Telefon (02181 600 5690) ist erforderlich.
Romantik pur am Elisabethkrankenhaus: Schwester Stefanie Gipperich freute sich über einen spektakulären Heiratsantrag ihres Freundes Patrick Gülden. Unter großer Anteilnahme von Familie, Kolleginnen, Patienten und Passanten sagte sie „Ja“ – im Arbeitskorb eines Dachdecker-Krans in etwa 30 Metern Höhe. Viel Glück für den gemeinsamen Lebensweg!
Ab sofort sind im Rheinland Klinikum Dormagen wieder Kreißsaal-Besichtigungen im kleinen Kreis und unter Einhaltung der erforderlichen Hygieneregeln möglich: An jedem Dienstag und Donnerstag um 18 Uhr können wir bis zu vier werdende Elternpaare einladen. Die Anmeldung kann unter Telefon 02133- 66 2690 kurzfristig erfolgen.