Aktuelles

Beim Rheinland Klinikum gibt es täglich neue Themen, über die wir an dieser Stelle berichten.

Darmkrebs-Spezialisten informieren über Therapien und Vorsorge in Dormagen

Kann mein Lebensstil dabei helfen, Darmkrebs vorzubeugen? Und bei welchen Symptomen ist eine Darmspiegelung notwendig? Dieser und weiterer Fragen widmen sich am Dienstag, 26. September, ab 16 Uhr Spezialisten des Rheinland Klinikums am Standort Dormagen gemeinsam mit Mitgliedern der ILCO – der Selbsthilfevereinigung für Stomaträger, Menschen mit Darmkrebs und deren Angehörige. Anlass für die gemeinsame Veranstaltung ist das 10-jährige Bestehen der Selbsthilfegruppe.

Continue reading

Krankenschwestern feiern Gold-Examen

Die praktische, schriftliche und schließlich mündliche Examens-Prüfung waren geschafft: Mitte September 1973 erhielten elf junge Frauen ihr Abschlusszeugnis als staatlich geprüfte Krankenschwestern von der Krankenpflegeschule der „Kreiskrankenanstalten Grevenbroich“, wie das Elisabethkrankenhaus, heute Teil des Rheinland Klinikums, damals hieß. Ziemlich genau 50 Jahre später trafen sich jetzt sechs von ihnen im Kloster Langwaden, um auf ihr Gold-Examen anzustoßen. Und natürlich um Erinnerungen auszutauschen.

Continue reading

Aktionen zum Welttag der Patientensicherheit

Zum Aktionstag Patientensicherheit klärt das Rheinland Klinikum Patienten und Besucher mit einer Ausstellung und Infoständen zum Thema auf. Bei den Aktionen am Dienstag, 19. September, im Elisabethkrankenhaus und Dienstag, 26. September, im Krankenhaus Dormagen informieren deshalb Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Apotheke, Hygiene, Arbeitssicherheit, aus der Pflege und Physiotherapie sowie aus dem Qualitätsmanagement über verschiedene Aspekte der Patientensicherheit. Beginn: 9 Uhr.

 

 

 

 

 

 

“Grüne Damen”: Dank für 40 Jahre Einsatz

Sie hören am Krankenbett zu, übernehmen für die Patienten kleine Besorgungen, lesen vor, spenden Aufmerksamkeit und Zuwendung: Seit 40 Jahren sind die Ehrenamtlerinnen der Christlichen Krankenhaushilfe, besser bekannt als “Grüne Damen”, im Elisabethkrankenhaus im Einsatz. Dank- und Grußbotschaften gab es von Klinikmanagerin Daniela Becker, Klaus Fengler (Caritas) und dem stellvertretenden Bürgermeister Edmund Feuster. Er überraschte mit einer Einladung von Bürgermeister Klaus Krützen, der die Damen in Kürze zum Kaffee ins Rathaus bittet. Wir gratulieren zum 40. und bedanken uns für das Engagement!

Weltstillwoche – wir sind dabei!

Mit einem Informationstag am Samstag, 7. Oktober, beteiligt sich die Geburtsklinik des Rheinland Klinikums Dormagen von 10 bis 15 Uhr an der Weltstillwoche mit dem Thema “Stillen im Beruf – kenne deine Rechte”. Spannende Vorträge und viele weitere Angebote für die ganze Familie warten auf Sie. Treffpunkt ist die Station 1B auf der ersten Etage. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen zu den Vorträgen gibt es hier.

Offene Tür im “Eli”: Medizin zum Anfassen und Mitmachen

Sich wie ein Chirurg im OP fühlen, durch ein Darmmodell gehen, wertvolle Gesundheits-Tipps bekommen und das Krankenhaus als besonderen Arbeitsplatz kennenlernen: Am „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 13. August, von 10 bis 16 Uhr im Elisabethkrankenhaus ist das alles möglich und noch viel mehr.

Continue reading

Neue Klinikmanagerin für Krankenhaus Dormagen

Elisabeth Michels (li.) ist neue Klinikmanagerin des Rheinland Klinikums Dormagen. Zusammen mit Geschäftsführerin Nicole Rohde (re.) war sie bereits auf Vorstellungsrunde durchs Haus, hier mit Dr. Hubertus Degen, Chefarzt der Kardiologie. “Ich arbeite gerne mit und für Menschen, die am Menschen arbeiten”, sagt die Kölnerin, die über langjährige Erfahrung in der Krankenhausbranche verfügt. Zuletzt war sie Kaufmännische Leiterin der Katholischen Kranken- und Pflegeeinrichtungen Leverkusen. Herzlich willkommen!

Neue Doppel-Leitung in der Schmerzmedizin

Yvonne Spichal (2.v.r.) und Dr. Jan Sebastian Okroglic (3.v.r.) übernehmen zum 1. Juli die ärztliche Leitung der Schmerzmedizin am Elisabethkrankenhaus Grevenbroich. Dadurch wird die Abteilung in das standortübergreifende Zentrum für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie unter der Leitung von PD Dr. Sebastian Weiterer (r) eingegliedert. Für die Patienten bleibt alles beim Alten: Das Team der Schmerzmedizin ist weiterhin für Menschen mit chronischen Schmerzen da.

© Rheinland Klinikum Neuss GmbH Geschäftsführung: Georg Schmidt (Sprecher), Nicole Rohde