Das Team der Schmerzmedizin am Elisabethkrankenhaus Grevenbroich beteiligt sich mit einem abwechslungsreichen Programm am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 6. Juni. So wird es neben Vorträgen und Vorführungen etwa zu Hypnose und Blutegel-Therapie auch Mitmach-Aktionen zu einzelnen Therapien wie Musiktherapie geben. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, und deren Angehörige, aber ebenso auch grundsätzlich an der Thematik Interessierte.
Unser Programm:
9:15 – 9:35 Uhr Was ist multimodale Schmerztherapie?
(Kurzvorstellung Oberärztin Yvonne Spichal/ Oberarzt Dr. Jan Sebastian Okroglic)
9:35 – 10:10 Uhr Medikamente in der Schmerztherapie (Sr. Brigitte)
TENS Therapie (Sr. Chantal)
10:15 – 10:45 Uhr Hypnose (Oberarzt Dr. Jan Sebastian Okroglic)
Aromatherapie (Sr. Sabine)
10:50 – 11:20 Uhr Fibromyalgie (Oberärztin Yvonne Spichal)
Vorführung Blutegeltherapie (Sr. Svetlana / Sr. Birgit)
11:20 – 12:00 Uhr Musiktherapie in Kleingruppen je 20 min. (Saskia Lauth)
11:20 – 11:50 Uhr Spiritualität und Schmerz (Anette Gärtner)
11:30 – 12:00 Uhr Vorstellung Physiotherapie (Steven Herr)
13:00 – 14:00 Uhr Musiktherapie in Kleingruppen je 20 min. (Saskia Lauth)
13:00 – 14:00 Uhr Ich bilde mir den Schmerz doch nicht ein – Psychologie und Schmerz (Jens Berens und Kollegen)
14.00 – 15:00 Uhr Neurologische Schmerzen (Dr. Christina Franzen)
Der Großteil der Veranstaltungen findet auf der Station 1 C/D (1. Etage) im Elisabethkrankenhaus statt. Für die Vorträge von Herrn Berens und Frau Dr. Franzen kommen Sie bitte ins Fachärztezentrum (ausgeschildert) auf dem Klinikgelände. Sie sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Telefonische Anmeldung unter 02181 600 5580 ist erforderlich.