Bewahren Sie bei einem Notfall Übersicht und Ruhe. Wie Sie einen Notfall erkennen und diesen richtig managen bis Hilfe eintrifft, erfahren Sie hier.
Bei akuten Beschwerden
Bitte treten Sie zuerst mit Ihrem Hausarzt in Kontakt. Ist dieser nicht erreichbar, wenden Sie sich bitte an die Notdienstpraxis in Ihrer Nähe.
Bei medizinischen Fragen
In unseren Kliniken finden regelmäßig Informationsveranstaltungen und Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen statt. Näheres erfahren Sie hier.
Besuchsregeln
Ab dem 7. April entfällt die generelle Maskenpflicht.
Haben Sie Erkältungssymptome? Dann verzichten Sie möglichst auf einen Besuch. Ist Ihnen das nicht möglich, bitten wir Sie, während des gesamten Aufenthaltes im Krankenhaus einen Mund-Nasenschutz oder eine FFP2-Maske zu tragen.
Bitte beachten Sie die Einhaltung der Hygieneregeln.
Das Team der Schmerzmedizin am Elisabethkrankenhaus Grevenbroich beteiligt sich mit einem abwechslungsreichen Programm am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 6. Juni. So wird es neben Vorträgen und Vorführungen etwa zu Hypnose und Blutegel-Therapie auch Mitmach-Aktionen zu einzelnen Therapien wie Musiktherapie geben. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, und deren Angehörige, aber ebenso auch grundsätzlich an der Thematik Interessierte. Das Programm finden Sie hier.
Jeden ersten Donnerstag im Monat um 18 Uhr steht das Team der Geburtsklinik im Rheinland Klinikum Dormagen werdenden Eltern zur Verfügung. Nächster Termin ist am 1. Juni. Dann haben alle Interessenten die Gelegenheit, mit Geburtshelfern, Hebammen und Kinderärzten wichtige Themen rund um die Geburt zu besprechen und persönliche Fragen zu klären. Treffpunkt ist der Seminarraum auf Station 1C (1. Etage) am Rheinland Klinikum Dormagen, Dr.- Geldmacher-Straße 20. Eine telefonische Anmeldung unter 02133 66 2645 ist erforderlich.
Praktisches Wissen und wertvolle Tipps für pflegende Angehörige bieten die geschulten Pflegetrainer des Rheinland Klinikums Grevenbroich Elisabethkrankenhaus in einem Pflegekursus. Dieser startet am 1. Juni 2023 und besteht aus drei zusammenhängenden Unterrichtseinheiten jeweils donnerstags von 15 bis 18 Uhr (weitere Termine am 15. Juni und 22. Juni).
Bürgermeister Erik Lierenfeld begleitet seinen Amtskollegen George Mwanza aus Dormagens neuer Partnerstadt Chipata und dessen Delegation. Themen unter anderem: die gesundheitliche Versorgung im Rhein-Kreis Neuss und die Ausbildung von Pflegekräften.