Darmkrebs-Spezialisten informieren in Dormagen

Kann mein Lebensstil dabei helfen, Darmkrebs vorzubeugen? Und bei welchen Symptomen ist eine Darmspiegelung notwendig? Dieser und weiterer Fragen widmen sich am Dienstag, 26. September, ab 16 Uhr Spezialisten des Rheinland Klinikums am Standort Dormagen gemeinsam mit Mitgliedern der ILCO – der Selbsthilfevereinigung für Stomaträger, Menschen mit Darmkrebs und deren Angehörige. Anlass für die gemeinsame Veranstaltung ist das 10-jährige Bestehen der Selbsthilfegruppe.

Neben begleitenden Informationen und Aktionen der ILCO warten auch Fachvorträge der leitenden Ärzte auf alle Interessenten und Besucher. Um 18:10 Uhr referiert Dr. Henning Langwara, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie (Zentrum für Chirurgie), zum Thema „Prävention bei Darmkrebs – was kann ich selber tun?“. Im Anschluss (18:50 Uhr) spricht Dr. Thomas Franz Joosten, Leitender Oberarzt der Gastroenterologie (Zentrum für Innere Medizin), über den Ablauf und der Bedeutung einer Darmspiegelung. Die Infoveranstaltung bietet außerdem Raum, sich mit Betroffenen auszutauschen.

Treffpunkt ist das Café am See im Untergeschoss an der Dr.- Geldmacher-Straße 20 im Rheinland Klinikum Dormagen. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Interessierte sind herzlich eingeladen.

© Rheinland Klinikum Neuss GmbH Geschäftsführung: Georg Schmidt (Sprecher), Nicole Rohde