
“Wir erklären Medizin”: Online-Vorträge für Laien
„Besuch in der Arztpraxis sowie Operationen zu Pandemiezeiten: Ist das gefährlich?“ Das ist am 10. Februar ab 17 Uhr das Thema zum Auftakt der virtuellen Vortragsreihe “Wir erklären Medizin”. Über die gleichnamige Website www.wir-erklaeren-medizin.de können sich die Teilnehmer direkt in die Kurzvorträge medizinischer ExpertInnen einklicken, zuhören und gleich Fragen stellen oder über ihre Erfahrungen berichten. Künftig wird es alle zwei Wochen eine solche Online-Veranstaltung, ein sogenanntes Webinar, für interessierte Laien geben. Auf den Weg gebracht haben die Reihe Prof. Dr. Dr. Lutz Freudenberg, Nuklearmediziner mit Praxen an den Standorten des Rheinland Klinikums in Dormagen, Grevenbroich und Neuss, sowie Prof. Dr. Alexis Ulrich, Chefarzt der Chirurgischen Klinik I am Rheinland Klinikum Lukaskrankenhaus Neuss. Am 24. Februar geht es weiter mit „Faszination Radiologie“. „Gerade jetzt in Corona-Zeiten möchten wir Patienten und natürlich auch Gesunden ein Forum bieten: Informationen und Austausch, nicht aus einer Disziplin, sondern quer durch die Fachbereiche“, sagt Prof. Freudenberg. Geplante Themen: Wann brauche ich eine neue Hüfte? Was tun bei Harninkontinenz? Was heißt minimal-invasiv, und wie können Roboter den Operateur unterstützen? Fragen, die Experten beantworten – verständlich, präzise, Nachfragen erwünscht.