Die Spur beginnt in der dritten Etage. Von dort aus arbeiteten sie sich langsam bis ins Erdgeschoss und in den Außenbereich vor: Elf Spürnasen der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Mönchengladbach haben im Elisabethkrankenhaus im Rahmen einer Übung eine vermeintlich vermisste Person aufgesucht. Neben vielen Gerüchen konnten die Hunde auch neue spannende Eindrücke gewinnen - beispielsweise in den Aufzügen und beim Durchdringen der Schiebetüren. Eine tolle Übung, die auch die Patienten und Besucher des Krankenhauses begeisterte. Natürlich durften die Vierbeiner nur ausnahmsweise ins Haus.
Das neue „Café am See“ im Rheinland Klinikum Dormagen ist eröffnet und steht ab sofort Mitarbeitern und Besuchern offen. Entstanden ist ein heller, freundlicher Gastraum mit 104 Sitzplätzen, in dem Holzoptik und vegetatives Grün, warmes Grau und Cremeweiß dominieren. Helle Böden und Raumteiler mit Seegrasbepflanzung sorgen für eine wohnliche Atmosphäre.
In Doppelfunktion hat Daniel Rinkert MdB das Rheinland Klinikum Dormagen besucht. Der Politiker, der seit September für die SPD im deutschen Bundestag sitzt, gehört bereits seit November 2020 dem Aufsichtsrat des Rheinland Klinikums an. Im Krankenhaus Dormagen begrüßten ihn Geschäftsführerin Nicole Rohde und Klinikmanagerin Angela Bergmann, die ihn durchs Haus an der Dr. Geldmacher-Straße führten.
Mit Krone, Stern und Sammelbüchse: Sternsinger der Grevenbroicher Innenstadtpfarre St. Peter und Paul besuchten aus Anlass des Dreikönigsfestes das Elisabethkrankenhaus und überbrachten den Neujahrssegen. Zur Freude von Mitarbeitern und Patienten, die fleißig für Kinderhilfsprojekte in aller Welt spendeten.