Wie können wir Ihnen helfen?

Im Notfall

Bewahren Sie bei einem Notfall Übersicht und Ruhe. Wie Sie einen Notfall erkennen und diesen richtig managen bis Hilfe eintrifft, erfahren Sie hier. 

Bei akuten Beschwerden

Bitte treten Sie zuerst mit Ihrem Hausarzt in Kontakt. Ist dieser nicht erreichbar, wenden Sie sich bitte an die Notdienstpraxis in Ihrer Nähe.

Bei medizinischen Fragen

In unseren Kliniken finden regelmäßig Informationsveranstaltungen und Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen statt. Näheres erfahren Sie hier.


Besuchsregeln

Liebe Besucherinnen und Besucher,
liebe Begleitpersonen,

Sehr geehrter Besucherin, sehr geehrter Besucher,

mit dem Auslaufen der Corona-Schutzverordnung zum 1. März 2023 entfallen die meisten Zugangsbeschränkungen zu unserem Haus.

Für Besucherinnen und Besucher besteht allerdings weiterhin die Maskenpflicht (MNS oder FFP2), dies gilt auch in den Patientenzimmern.

Bitte beachten Sie auch künftig die Einhaltung der Händehygiene-Regeln.

Stand: 1. März 2023

 

 

Rettungshundestaffel trainiert für den Ernstfall

Rettungshundestaffel trainiert für den Ernstfall

Die Spur beginnt in der dritten Etage. Von dort aus arbeiteten sie sich langsam bis ins Erdgeschoss und in den Außenbereich vor: Elf Spürnasen der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Mönchengladbach haben im Elisabethkrankenhaus im Rahmen einer Übung eine vermeintlich vermisste Person aufgesucht. Neben vielen Gerüchen konnten die Hunde auch neue spannende Eindrücke gewinnen - beispielsweise in den Aufzügen und beim Durchdringen der Schiebetüren. Eine tolle Übung, die auch die Patienten und Besucher des Krankenhauses begeisterte. Natürlich durften die Vierbeiner nur ausnahmsweise ins Haus.

Mehr erfahren

Dormagen: “Café am See” im Krankenhaus eröffnet

Dormagen: “Café am See” im Krankenhaus eröffnet

Das neue „Café am See“ im Rheinland Klinikum Dormagen ist eröffnet und steht ab sofort Mitarbeitern und Besuchern offen. Entstanden ist ein heller, freundlicher Gastraum mit 104 Sitzplätzen, in dem Holzoptik und vegetatives Grün, warmes Grau und Cremeweiß dominieren. Helle Böden und Raumteiler mit Seegrasbepflanzung sorgen für eine wohnliche Atmosphäre.

Mehr erfahren

Daniel Rinkert MdB besucht Krankenhaus Dormagen

Daniel Rinkert MdB besucht Krankenhaus Dormagen

In Doppelfunktion hat Daniel Rinkert MdB das Rheinland Klinikum Dormagen besucht. Der Politiker, der seit September für die SPD im deutschen Bundestag sitzt, gehört bereits seit November 2020 dem Aufsichtsrat des Rheinland Klinikums an. Im Krankenhaus Dormagen begrüßten ihn Geschäftsführerin Nicole Rohde und Klinikmanagerin Angela Bergmann, die ihn durchs Haus an der Dr. Geldmacher-Straße führten.

Mehr erfahren

Sternsinger bringen Segen

Sternsinger bringen Segen

Mit Krone, Stern und Sammelbüchse: Sternsinger der Grevenbroicher Innenstadtpfarre St. Peter und Paul besuchten aus Anlass des Dreikönigsfestes das Elisabethkrankenhaus und überbrachten den Neujahrssegen. Zur Freude von Mitarbeitern und Patienten, die fleißig für Kinderhilfsprojekte in aller Welt spendeten.

Mehr erfahren

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Krankenhausverbunds

Schreiben Sie uns

    Hier finden Sie uns

    Rheinland Klinikum
    Grevenbroich Elisabethkrankenhaus

    Von-Werth-Straße 5
    41515 Grevenbroich
    auf Google Maps ansehen

    +49 (0) 21 81 600 1
    +49 (0) 21 81 600 5103

    Rheinland Klinikum
    Dormagen

    Dr.-Geldmacher-Straße 20
    41540 Dormagen
    auf Google Maps ansehen

    +49 (0) 21 33 66 1
    +49 (0) 21 33 66 2103

    © Rheinland Klinikum GmbH
    Geschäftsführung: Georg Schmidt (Sprecher), Nicole Rohde