Bewahren Sie bei einem Notfall Übersicht und Ruhe. Wie Sie einen Notfall erkennen und diesen richtig managen bis Hilfe eintrifft, erfahren Sie hier.
Bitte treten Sie zuerst mit Ihrem Hausarzt in Kontakt. Ist dieser nicht erreichbar, wenden Sie sich bitte an die Notdienstpraxis in Ihrer Nähe.
In unseren Kliniken finden regelmäßig Informationsveranstaltungen und Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen statt. Näheres erfahren Sie hier.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
liebe Begleitpersonen,
um eine Ausbreitung des Corona-Virus auch weiterhin einzudämmen, bitten wir Sie, auf Besuche möglichst zu verzichten und Patienten nur zu ihren Untersuchungen zu begleiten, wenn dies medizinisch notwendig ist. So schützen Sie Ihre Angehörigen, unsere Mitarbeiter und sich selbst.
Sollten Sie sich dennoch für einen Besuch entscheiden, ist dies entsprechend den Vorgaben des Landes nur unter strikter Einhaltung der Hygieneregeln gestattet. Dazu gehört neben einem aktuellen negativen Test auch das durchgängige Tragen einer FFP2-Maske.
Besuchern mit Krankheitssymptomen wie Fieber, Halsschmerzen, Husten oder anderen Anzeichen einer Erkältung, Durchfall oder Geschmacks- und Geruchsverlust ist der Zutritt nicht gestattet.
Die negative Testung kann erfolgen durch
– Antigen-Selbsttest innerhalb 24 Stunden
– Antigen-Schnelltest innerhalb 24 Stunden
– PCR-Test innerhalb 48 Stunden
Die Überprüfung auf Krankheitssymptome, negative Testung und Identität erfolgt stichprobenartig bei der Zugangskontrolle. Der Zugang erfolgt auschließlich über den Haupteingang.
Sie haben die Möglichkeit, unser Testzentrum zu nutzen. Hier bieten wir Ihnen kostenfrei AG-Schnelltests an. Sie finden das Testzentrum im Glasanbau unserer Caféteria in Grevenbroich (Eingang zwischen Fachärztehaus und Apotheke) bzw. in Dormagen auf Station EC Raum 64 (Zugang von außen).
Das Testzentrum ist geöffnet:
Montags bis freitags 8 – 16:15 Uhr
Wochenende und Feiertage 9 – 16:15 Uhr
Eine vorherige Terminvereinbarung im Testzentrum ist unbedingt erforderlich. (Ist auch kurzfristig vor Ort möglich.) Verwenden Sie dazu den folgenden Link https://coronatest-drive-in.de/rheinlandkliniken/.
Zum Testtermin bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit.
von 10 bis 18 Uhr
Bei einer Geburt, der Begleitung Sterbender, Besuchen von Kindern und Jugendlichen, Schwerstkranken, stark dementiell Erkrankten und Patienten mit Behinderungen sowie rechtlichen und seelsorgerischen Betreuungen können wir Abweichungen von der zeitlichen Begrenzung vereinbaren.
Patientinnen und Patienten der ambulanten Sprechstunden sowie ihre medizinisch notwendige Begleitperson (max. 1) benötigen für das Betreten des Hauses einen aktuellen negativen AG-Test.
Ausnahmen von der Testpflicht gelten für Patientinnen und Patienten, die notfallmäßig die Zentrale Notaufnahme (ZNA) aufsuchen.
Diese bitten wir, während ihres Aufenthaltes im Haus durchgängig eine FFP2-Maske zu tragen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Ihr Rheinland Klinikum
Stand 23. Dezember 2022
Rheinland Klinikum
Grevenbroich Elisabethkrankenhaus
Von-Werth-Straße 5
41515 Grevenbroich
auf Google Maps ansehen
+49 (0) 21 81 600 1
+49 (0) 21 81 600 5103
Rheinland Klinikum
Dormagen
Dr.-Geldmacher-Straße 20
41540 Dormagen
auf Google Maps ansehen
+49 (0) 21 33 66 1
+49 (0) 21 33 66 2103