Wie können wir Ihnen helfen?

Im Notfall

Bewahren Sie bei einem Notfall Übersicht und Ruhe. Wie Sie einen Notfall erkennen und diesen richtig managen bis Hilfe eintrifft, erfahren Sie hier. 

Bei akuten Beschwerden

Bitte treten Sie zuerst mit Ihrem Hausarzt in Kontakt. Ist dieser nicht erreichbar, wenden Sie sich bitte an die Notdienstpraxis in Ihrer Nähe.

Bei medizinischen Fragen

In unseren Kliniken finden regelmäßig Informationsveranstaltungen und Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen statt. Näheres erfahren Sie hier.


Besuchsregeln

Ab dem 7. April entfällt die generelle Maskenpflicht.

Haben Sie Erkältungssymptome? Dann verzichten Sie möglichst auf einen Besuch. Ist Ihnen das nicht möglich, bitten wir Sie, während des gesamten Aufenthaltes im Krankenhaus einen Mund-Nasenschutz oder eine FFP2-Maske zu tragen.

Bitte beachten Sie die Einhaltung der Hygieneregeln.

Stand: 5. März 2023

 

 

Versprechen eingelöst: Kaffee beim Bürgermeister

Versprechen eingelöst: Kaffee beim Bürgermeister

Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen hat sein Versprechen gehalten: Die Einladung zum Kaffeetrinken im Rathaus, ausgesprochen anlässlich des 40jährigen Bestehens der Grünen Damen im Elisabethkrankenhaus, nahmen heute 13 Ehrenamtlerinnen des Besuchsdienstes gerne an. Bei Kirsch- und Apfelkuchen sowie einem Schlückchen Sekt  tauschten sich der Erste Bürger der Stadt und die Gruppe um Sprecherin Franziska Zimmermann in herzlicher Atmosphäre über viele Themen aus. Als kleines Präsent gab's für Jede eine Anstecknadel mit Grevenbroicher Wappen.

Mehr erfahren

Gruß der Seelsorge zum Elisabethtag

Gruß der Seelsorge zum Elisabethtag

19. November – „Namenstag“ des Elisabethkrankenhauses: Traditionell um den Gedenktag der Heiligen herum haben sich Katharina Hamacher und Georg Breu vom Seelsorge-Team auf dem Weg durch alle Abteilungen im Grevenbroicher Krankenhaus gemacht, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern persönlich Dank für ihre Arbeit zu sagen. Diesmal mit im Gepäck: eine Grußkarte und Geschenkbüchlein mit Texten "vom Wünschen und Hoffen".  

Mehr erfahren

Chefarzt Noé zum Uni-Professor ernannt

Chefarzt Noé zum Uni-Professor ernannt

Ein „Geburtstagsgeschenk“ der besonderen Art hat PD Dr. Günter Noé, in der Doppelspitze Direktor des Zentrums für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Rheinland Klinikum, gerade noch rechtzeitig erhalten: Der renommierte Gynäkologe ist von der Universität Witten-Herdecke zum Professor berufen worden.

Mehr erfahren

Schwerpunkt “Fibromyalgie” 13.-17.11. im Elisabeth

Schwerpunkt “Fibromyalgie” 13.-17.11. im Elisabeth

Die Multimodale Schmerztherapie im Grevenbroicher Elisabethkrankenhaus – Teil des Zentrums für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie im Rheinland Klinikum - ist auf die Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen spezialisiert. In der Schwerpunkt-Woche vom 13. bis zum 17. November werden hier ausschließlich Patientinnen und Patienten mit Fibromyalgie aufgenommen, das Therapieprogramm und Vortragsangebote ganz auf diese Gruppe abgestimmt. Weitere Infos unter Tel. 02181 600 - 7580 .

Mehr erfahren

Das Rheinland Klinikum ist Mitglied des CLINOTEL-Krankenhausverbunds

Schreiben Sie uns

    Hier finden Sie uns

    Rheinland Klinikum
    Grevenbroich Elisabethkrankenhaus

    Von-Werth-Straße 5
    41515 Grevenbroich
    auf Google Maps ansehen

    +49 (0) 21 81 600 1
    +49 (0) 21 81 600 5103

    Rheinland Klinikum
    Dormagen

    Dr.-Geldmacher-Straße 20
    41540 Dormagen
    auf Google Maps ansehen

    +49 (0) 21 33 66 1
    +49 (0) 21 33 66 2103

    © Rheinland Klinikum Neuss GmbH
    Geschäftsführung: Georg Schmidt (Sprecher), Nicole Rohde